Bestelle binnen:

STD MIN SEK

Und Ihren Messerbrief
senden wir noch heute

50 Jahre Berufserfahrung

Über 225.000 zufriedene Kunden

Sie erhalten alles bequem per Post

Privatperson
Firma

Wie viele Messer möchten Sie schleifen?

Rabatt

Wie oft möchten Sie schleifen?

Einmalig
/ Messer
Einmal im Jahr
/ Messer
Zweimal im Jahr
/ Messer
Abonnement Details
Rabatt
Versand 12.50€
Gesamtsumme:
inkl. Mwst
Ich akzeptiere die Bedingungen

Wie viele Messer möchten Sie schleifen?

Rabatt

Wie oft möchten Sie schleifen?

Einmalig
/ Messer
Einmal im Jahr
/ Messer
Zweimal im Jahr
/ Messer
Abonnement Details
Rabatt
Versand 12.50€
Gesamtsumme:
inkl. Mwst
Ich akzeptiere die Bedingungen
Privatperson
Firma
?

Hilfe

Wählen Sie die Anzahl der Gegenstände aus, die Sie schleifen möchten. Zum Beispiel, wenn Sie 4 Messer und 2 Scheren haben, wählen Sie 6 Stück. Wenn Sie mehr als 7 Gegenstände schleifen möchten, dann brauchen Sie schon 2 Messerbriefe.
?

Hilfe

Wenn Sie immer scharfe Messer haben möchten, wählen sie das Abonnement (1-2 mal pro Jahr) mit erheblich günstigeren Preisen. Ansonsten wählen Sie einen Einzelschliff und bestellen bei Bedarf einen neuen Messerbrief.
?

Hilfe

PROFI-Schliff eignet sich für Messer, die mehr als 50€ pro Stück kosten! PROFI-Schliff bedeutet, dass mehr Zeit für das Schärfen und Polieren benötigt wird. Die PROFI-Wahl bedeutet auch eine schnellere Rückkehr. Siehe die Preise im Hauptmenü für weitere Informationen.
?

Hilfe

Für diejenigen, die einen Geschenkgutschein erhalten haben, wählen Sie bitte zuerst "Geschenkcode eingeben" als eine Auswahl für die Anzahl der Messerbriefe pro Jahr. Dann geben Sie den Code hier ein. Wenn Sie einen Einzelschliff wählen, wird diese Box ausgeblendet und ein Gutschein kann nicht benutzt werden.
Ich akzeptiere die Bedingungen
?

Hilfe

Wenn Sie immer scharfe Messer haben möchten, wählen sie das Abonnement (1-2 mal pro Jahr) mit erheblich günstigeren Preisen. Ansonsten wählen Sie einen Einzelschliff und bestellen bei Bedarf einen neuen Messerbrief.
?

Hilfe

PROFI-Schliff eignet sich für Messer, die mehr als 50€ pro Stück kosten! PROFI-Schliff bedeutet, dass mehr Zeit für das Schärfen und Polieren benötigt wird. Die PROFI-Wahl bedeutet auch eine schnellere Rückkehr. Siehe die Preise im Hauptmenü für weitere Informationen.
?

Hilfe

Für diejenigen, die einen Geschenkgutschein erhalten haben, wählen Sie bitte zuerst "Geschenkcode eingeben" als eine Auswahl für die Anzahl der Messerbriefe pro Jahr. Dann geben Sie den Code hier ein. Wenn Sie einen Einzelschliff wählen, wird diese Box ausgeblendet und ein Gutschein kann nicht benutzt werden.
?

Hilfe

Wählen Sie die Anzahl der Gegenstände aus, die Sie schleifen möchten. Zum Beispiel, wenn Sie 4 Messer und 2 Scheren haben, wählen Sie 6 Stück. Wenn Sie mehr als 7 Gegenstände schleifen möchten, dann brauchen Sie schon 2 Messerbriefe.
Ich akzeptiere die Bedingungen

Santoku, Chefmesser, Ausbeinmesser, Nakiri, Spickmesser, Sabatier…

Oder lieber ein Messer für alles? Die Vor- und Nachteile von Allround-Küchenmessern.

In der Küche gibt es unzählige verschiedene Messer, die alle für spezielle Aufgaben konzipiert wurden. Doch viele Hobbyköche stellen sich die Frage: Reicht nicht auch ein einziges, gutes Allround-Küchenmesser?

Warum Allround-Messer sinnvoll sein können

Ein hochwertiges Kochmesser, wie etwa von Wüsthof, Zwilling oder Global, ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich zum Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar für einfache Hackarbeiten. Mit einem guten Allround-Messer können Sie in der Küche viele Aufgaben erledigen, ohne mehrere Messer verwenden zu müssen.

Die Grenzen eines Allround-Messers

Natürlich hat auch das beste Kochmesser seine Grenzen. Bei speziellen Aufgaben, wie dem Schneiden von Brot, ist ein gezahntes Brotmesser unverzichtbar. Es schneidet mühelos durch harte Krusten, ohne das Brot zu zerdrücken. Ähnliches gilt für empfindliche Lebensmittel wie Tomaten, bei denen die gezackte Klinge ebenfalls Vorteile bietet.

Die Bedeutung der Stahlqualität

Bei der Wahl eines Messers sollte immer auf die Stahlqualität geachtet werden. Für die meisten Haushaltsküchen empfiehlt sich ein Messer mit einer Härte von mindestens 58-59 HRC. Hochwertige Küchenmesser, wie die aus Solingen oder japanische Modelle von Shun und Miyabi, erreichen sogar Härtegrade von 60 HRC oder mehr.

Japanische Messer, wie das Deba, Usuba oder Yanagiba, erreichen Härten von bis zu 65-70 HRC. Diese Messer sind extrem scharf und eignen sich für sehr präzise Arbeiten. Allerdings sind sie auch empfindlicher, schwerer zu schleifen und benötigen besondere Pflege, da sie oft einen hohen Kohlenstoffgehalt haben und schneller oxidieren.

Regelmäßiges Schärfen ist ein Muss

Egal, ob Sie ein Allround-Messer oder spezielle Messer verwenden, regelmäßiges Schärfen ist entscheidend. Selbst ein Messer von IKEA kann durch professionelles Schärfen seine Leistung deutlich steigern. Besonders hochwertige Modelle von Herstellern wie Wüsthof, Zwilling oder japanische Messer wie das Santoku sollten mindestens einmal im Jahr professionell geschliffen werden. Alternativ können Sie diese auch auf einem Wetzstein zu Hause nachschleifen.

Fazit

Ein gutes Allround-Messer reicht für die meisten Aufgaben in der Küche aus. Wenn Sie jedoch viel und gerne kochen, lohnt sich die Investition in ein paar Spezialmesser. Wichtig ist immer, auf die Qualität zu achten und Ihre Messer regelmäßig professionell pflegen und schleifen zu lassen.